- De la Mare
- De la Mare[delə'meə], de la Mare, Walter John, Pseudonym W. Ramal [ræml], englischer Dichter, * Charlton (County Kent) 25. 4. 1873, ✝ Twickenham (heute zu London) 22. 6. 1956; war in wesentlichen Zügen ein Nachfahr der Romantik. Eine starke visionäre Begabung befähigte ihn, Grenzbereiche des menschlichen Bewusstseins zu gestalten und aus Träumen eine eigene Mythologie zu bilden. In bildhaft eindringlicher, unsentimentaler Sprache beschreibt er in Landschaften die Schönheit der Welt. Viele seiner Gedichte sind für Kinder geschrieben. Auch seine Prosa zeichnet sich im Wesentlichen durch eine lyrische Sprache aus.Werke: Lyrik: The listeners (1912); Peacock pie (1913); The burning glass (1945); Inward companion (1950); Winged chariot (1951).Romane: Henry Brocken (1904); The return (1910); Memoirs of a midget (1921; deutsch Memoiren der Miss M.).Kurzgeschichten und Erzählungen: Broomsticks and other tales (1925); The connoisseur and other stories (1926); The scare crow and other stories (1945); Collected stories for children (1947; deutsch Seltsame Geschichten, Teil-Ausgabe).Ausgaben: A choice of de la M.'s verse, ausgewählt von W. H. Auden (1963); Collected rhymes and verses (21970, Nachdruck 1989); Collected poems (1979).Sankt Valentinstag. Phantastische Erzählungen, herausgegeben von E. Gilbert (1984).L. Clark: W. de la M. (London 1960);B. L. Pearce: W. de la M. 1873-1956 (Twickenham 1967);E. C. Blunden: Tribute to W. de la M. (London 1974).
Universal-Lexikon. 2012.